Es kommen auch Tiere zu uns, die eine ganz besondere Fürsorge benötigen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich: Die Tiere können krank und alt und auch beides sein. Sie werden schwer verletzt gefunden und müssen operiert werden und benötigen anschließend eine weitere intensive Behandlung/Therapie, die sehr kostenintensiv sein kann. Die medizinische Versorgung und Langzeitbetreuung belasten uns zusätzlich und deshalb hoffen wir auf Ihre Unterstützung. Helfen Sie uns, damit wir den Tieren helfen können!
Wir stellen Ihnen hier unsere aktuellen Notfelle vor und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns finanziell unterstützen in Form einer Spende oder einer Patenschaft.
Letzte Chance für Katze Miezi
Aufgrund des kritischen Zustandes benötigt Miezi besondere Aufmerksamkeit. Miezi wurde in einem sehr, sehr schlechten Allgemein-/Gesundheitszustand gefunden und zu uns gebracht. Nach etlichen tierärztlichen Untersuchungen konnte sie schlussendlich wegen einer Schilddrüsenüberfunktion und Bluthochdruck medikamentös gut eingestellt werden, doch aufgrund der Unruhe im Tierheim und ihr ständiger Drang nach menschlicher Nähe, war der Aufenthalt nicht länger zumutbar, sodass Miezi in eine Pflegestelle gegeben wurde. Für die anfallenden Kosten wie Futter und tierärztliche Untersuchungen etc. kommen wir nach wie vor auf. Doch diese Kosten sind sehr hoch, sodass wir auf Spenden oder Patenschaften dringend angewiesen sind.
Spendenformular für Miezi
Letzte Chance für Schäferhund Jago
Wer hilft uns dabei, dass unser Rohdiamant Jago geschliffen werden kann?
Gab es in Deinem Leben schon mal einen Wendepunkt, wo es eine einzige Person gab, die an Dich glaubte, als es kein anderer tat?
Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Tier eine zweite Chance verdient hat – so auch unser Deutscher-Schäferhund-Harzer-Fuchs-Mischling Jago!
Jago kam im September 2021 zu uns, weil sein Frauchen schwer erkrankte. Viele seiner Verhaltensauffälligkeiten rühren von einer tief sitzenden Unsicherheit her. Wenn sich Jago in der Vergangenheit mit einer Situation überfordert sah, war seine erste Reaktion Bellen, Knurren oder der Einsatz seiner Zähne.
Auch bei uns im Tierheim kam es zu einem brenzligen Beißvorfall, der zum Glück gerade noch so glimpflich ausgegangen ist. Wir haben uns davon keineswegs demontieren lassen und suchen stetig nach neuen Wegen, um Jago zu helfen. Jago hat bereits gebissen und kann dies ohne konsequentes Training auch jederzeit wieder tun – das möchten wir zum Schutze seiner Mitmenschen, aber auch um ihm weitere negative Erfahrungen zu ersparen, unbedingt vermeiden! Jago soll bei uns die zweite Chance bekommen, die er so sehr verdient!
Dank der Verhaltenstherapie bei uns, macht Jago bereits zusehends immer größere Fortschritte! Stetig wird er geduldiger und lernt, friedsame Reaktionsalternativen kennen!
Hat er am Anfang noch niemanden an sich heranlassen können, zählt sein Vertrautenkreis immer mehr Personen – darunter seine festen Interessenten, die seit Monaten jeden Schritt des Trainings gemeinsam mit ihm gehen!
Auch in Jago steckt ein toller Hund, der bei Schnitzelbrötchen einen perfekten Welpenblick zur Schau tragen kann und Ballspiele aller Art abgöttisch liebt. Leider darf er seiner großen Liebe, dem Ballspiel, nicht nachgehen, um sich nicht zu sehr aufzuregen – jedoch haben sowohl er, als auch wir große Freude daran, ihn mit Schnüffelspielen zu beschäftigen!
Gerne möchten wir mehr von diesem Jago aus ihm hervorkitzeln und ihn mithilfe unserer Verhaltenstherapie zur besten Version seiner Selbst verhelfen.
Ohne wöchentliche Verhaltenstherapie und regelmäßiges Training, wäre Jago ein trostloses Dasein im Tierheim oder sonst wo auf Lebzeiten, abgeschottet vom Rest der Welt und den Sonnenzeiten des Lebens, jeglichen Bezugspersonen oder inniger Liebe zwischen Hund und Herrchen vorherbestimmt gewesen… Wir sind daher sehr froh, dass er seinen Weg zu uns gefunden hat, wo wir ihm die Hilfe und Zuwendung geben können, die er braucht, um vermittelbar zu werden und keine Gefahr für sich oder andere darzustellen.
Um dies weiter gewährleisten zu können, brauchen wir jedoch Eure Hilfe!
Denn natürlich ist nichts umsonst – erst recht nicht eine tolle, wirksame Verhaltenstherapie. Wir wären Euch deshalb unendlich dankbar, wenn Ihr uns bei den hohen Kosten der Therapiestunden für unseren besonderen Jago unterstützen würdet! Jedes Bisschen hilft!
Vielen lieben Dank! Wir wollen ihm die bestmögliche Hilfe bieten, die er kriegen kann.
Spendenformular für Jago
Wer unseren Verein mit einer Spende unterstützen möchte, wird gebeten, diese auf folgendes Konto zu überweisen: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam IBAN: DE81 1605 0000 3812 0440 98 BIC: WELADED1PMB