Unsere Familie ist auf der Suche nach einem neuen Heim für unsere Aila. Sie ist unser kleinstes Familienmitglied neben unserem Sohn (8 Monate). Meine Frau und ich kauften Aila mit 15 Wochen, so wie man es nicht tun sollte, unseriös, auf einem Hundeplatz in Berlin. Dies ist nun 3 Jahre her.
Aila war immer ein „Problemhund“. Eine Woche nachdem sie bei uns war knurrte sie bereits am Napf, und wir zogen zeitnahe neben der Welpenschule die erste Hundepsychologin mit dazu. Hinzukam eine Entwicklungsstörung an der linken Pfote, welche viele Probleme machte, und zu mehr Aggression führte. Ihre linke Zehe wuchs nicht mit. Auch hier scheuten wir keine Kosten für unseren kleinen Engel und ließen nach zahlreichen Terminen die Zehe abnehmen. Seitdem geht es ihr besser und sie kann schmerzfrei durch ihr Hundeleben gehen. Nebenbei wuchs Ailas terrortoriale Aggression. Im weiteren Verlauf kamen noch 2 weitere Trainer mit uns zusammen. Letztere betreut uns bis heute. Damals waren Bisse an der Tagesordnung. Nie gegen andere Hunde, sondern zu allerst gegen ihre Halter. Ressourcen wurden verteidigt und Gegenstände aller Art. Dies hat damals schon zu vielen Tränen geführt. Unsere aktuelle Trainerin war die erste kompetente Person, welche uns wirklich half. Dank ihr gab es gegen uns ein gutes Jahr keine Attacken. Sie erkannte Ailas Wesen und sorgte für Ailas Rückzugsorte in der Wohnung. Sie bekam ihren festen Platz hinter der Couch. In der Zusammenarbeit wurde sie darauf trainiert bei Stress dorthin zu gehen, anstatt in den Konflikt. Diese Ergebnisse haben uns Hoffnung gemacht, dass Ailas bei uns bleiben kann. Nun da unser Sohn anfängt zu laufen etc. gab es in den letzten Tagen zwei klare Attacken gegen ihn. Wir können unsere Augen nicht überall haben und machen uns große Sorgen um unser Kind. Aila kuschelt nicht und möchte sehr wenig Menschenkontakt. Sie ist mittlerweile sehr gut zu managen. Dafür haben wir viel gemacht. Sie ist perfekt an einen Maulkorb gewöhnt, dafür haben wir viel geübt. Sie läuft gut Fuß und kennt alle Grundkommandos. Mit ihren Artgenossen kommt sie sehr gut zurecht. Hier gab es noch nie Vorkommnisse. An ihr Futter dürfen andere Hunde trotzdem nicht. Nach zahlreichen Gesprächen mit unser Trainerin sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass Aila bei uns kein gutes Leben hat. Sie kommt nur raus zum Gassi gehen und Fressen und verbringt den Rest des Tages mittlerweile freiwillig hinter der Couch. Eine Familie ist womöglich nicht das zu Hause was sie möchte.
Wir würden gern (wenn möglich) den Kontakt zu ihr nicht verlieren und sehen wo sie demnächst wohnt. Wir geben sie nur in Hände, die Interesse daran haben sie zu managen und ihr ein tolles Leben zu bereiten. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen dies zu lesen.
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an: t.hofschulz@t-online.de
Bei dieser Suchmeldung handelt es sich um eine rein private Vermittlungsanzeige. Wir kennen das Tier nicht und sind auch nicht Vermittlungspartner bei der Adoption! Wenn Sie Fragen zu dem Tier haben und/oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte ausschließlich die angegebenen Kontaktdaten.