Es fällt mir unglaublich schwer, diesen Schritt zu gehen, aber ich wünsche mir für Fynn ein Leben, das zu 100 % zu ihm passt – mit Menschen, die ihm Sicherheit, Geduld und Liebe schenken. Leider hat sich meine Lebenssituation so geändert, dass es für Fynn sehr schwer geworden ist. Ich habe ihn seit über 4 Jahren, was die Entscheidung umso schwerer macht, ich hatte damals ein Pferd und einen geregelten Job, wo er super gut reingepasst hat, und es ihm gut ging. Das Pferd gibt es leider nicht mehr, und ich habe eine neue Stelle wo ich alle 2 Wochen auf Geschäftsreise muss. Was für ihn sehr schwer ist, da er sehr doll an mir hängt. Er ist in dieser Zeit bei einer Freundin, leider geht sie ab Februar ins Ausland. Deswegen suche ich ein stabiles neues zuhause für ihn, da er mit ständig wechselnden Situation nicht gut klarkommt, dadurch wird seine Unsicherheit immer schlimmer.
Fynn ist ein 5 Jahre alter, kastrierter Mischling (ca. 44 cm Schulterhöhe) – ein sensibler, aber liebenswerter Hund mit einem großen Herzen. Wenn er sich wohlfühlt, zeigt er seine fröhliche, lustige und aktive Seite – dann ist er voller Lebensfreude und ein wunderbarer Begleiter. Er ist gechippt und regelmässig geimpft. Da er aus Portugal kommt kann ich zu seiner Rasse nicht viel sagen.
Doch Fynn braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Anfangs ist er sehr schüchtern und lässt sich von Fremden nicht gleich anfassen. In seinem vertrauten Umfeld ist er aber entspannt und zeigt, wie viel Liebe in ihm steckt.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut – nur dominante, unkastrierte Rüden sind nicht sein Fall. Katzen mag er leider nicht und Kinder wären für ihn im neuen Zuhause zu viel Trubel, da er ihre Grenzen nicht gut einschätzen kann.
Fynn ist stubenrein, kennt einige Kommandos und Tricks und liebt Futter über alles – das ist auch der beste Weg, sein Vertrauen zu gewinnen. Er braucht Routine, Stabilität und unbedingt einen ruhigen Rückzugsort (eine dunkle Box oder ruhige Ecke), wenn ihm etwas zu viel wird. Alleinebleiben fällt ihm momentan noch schwer, aber mit Geduld, Training und vielleicht einem souveränen Zweithund kann er das sicher lernen.
Da Fynn sehr sensibel ist, sollte er nicht in die Stadt, sondern lieber aufs Land, mit Garten und ruhiger Umgebung. Er bekommt derzeit Medikamente zur Unterstützung gegen seine Ängste – bei einem passenden Zuhause könnten diese eventuell abgesetzt werden.
Wichtig und unterstützend: Fynns Hundepsychologin, Trainerin und Tierärztin stehen dem neuen Halter telefonisch und ohne zusätzliche Kosten beratend zur Seite. So kann gemeinsam entschieden werden, wie es mit seiner Medikation und seinem weiteren Training am besten weitergeht – damit Fynn optimal begleitet wird und gut ankommen kann.
Autofahren war früher kein Problem, leider hat er in einem Hundehotel schlechte Erfahrungen gemacht. Mit Geduld und positivem Training lässt sich das bestimmt wieder verbessern.
Ich wünsche mir für Fynn Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, die ihm mit Liebe, Ruhe und Beständigkeit begegnen – dann wird er ein treuer Freund fürs Leben.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Engel: sabrina.engel81@gmail.com
Bei dieser Suchmeldung handelt es sich um eine Vermittlungsunterstützung. Wir kennen das Tier nicht und sind auch nicht Vermittlungspartner bei der Adoption! Wenn Sie Fragen zu dem Tier haben und/oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte ausschließlich die angegebenen Kontaktdaten.