🐾 Geburtstag/Geburtsjahr: 11.08.2018 🐾 Geschlecht: Männlich 🐾 Rasse: Deutscher Schäferhund-Harzer Fuchs-Mix 🐾 Aussehen: braun-schwarz-beiges Fell, braune Augen 🐾 Gewicht: ca. 36 kg 🐾 Kastriert: Nein 🐾 Gechipt: Ja 🐾 Herkunft: Deutschland 🐾 bisherige Haltung: Wohnung 🐾 Abgabegrund: Erkrankung der Halterin 🐾 Im Tierheim seit: 05.09.2021 🐾 Eigenschaften: unsicher, aufmerksam, ist schnell mit ihm unbekannten Situationen überfordert und reagiert dann impulsiv 🐾 Verträglichkeit: mit Artgenossen nach Sympathie 🐾 Erlernte Kommandos: Sitz, Platz 🐾 Geeignet für: rasseerfahrene Menschen 🐾 Anforderungen an den/die Interessenten: Jago ist ein aufgeweckter Hund, der eine Person mit Hundeerfahrung, einer gefestigten Persönlichkeit und der Bereitschaft zum Training sucht. Nach mehreren Beissvorfällen arbeiten wir seit über einem Jahr mit unserer Verhaltenstherapeutin an seinen Problemen. Gegenüber Vertrauenspersonen ist er verschmust, anhänglich und lässt sich von ihnen mittlerweile gut führen.
SIE MÖCHTEN JAGO KENNENLERNEN?!
… zuerst möchten wir auch Sie kennenlernen. Bitte füllen Sie dazu unseren Interessentenbogen(um diesen zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Link) vollständig aus und senden diesen an unsere Hundehausleiterin per E-Mail an: hundehaus@tierheim-falkensee.de(Sie können auf den Link klicken, um direkt eine Mail zu schicken) oder auf dem Postweg an: TSV Tierheim Falkensee und Umgebung e. V., Frau Susanne Weisbrod, Dallgower Str. 104, 14624 Dallgow-Döberitz. Wir melden uns in jedem Fall zurück und vereinbaren ggf. einen Termin vor Ort mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.
Hallo, da draußen! Ich bin Jago, fünf Jahre jung und ob Du’s glaubst oder nicht, der Maulkorb steht für mich für die große Freiheit!
Dass ich so weit gekommen bin, habe ich jeder Menge (Verhaltens-)Training, Beharrlichkeit, Glaube und den tollen Menschen hier zu verdanken, die mich vor zwei Jahren nicht aufgegeben haben, als manch anderer die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hätte. Vielleicht denkst Du Dir jetzt: Oh nein, der arme Hund! Muss bei Menschenkontakt ständig einen Mauli tragen.
Aber weißt Du was? Ich sehe das nicht so. Du kannst Dir meinen Mauli wie eine Zahnspange oder eine Brille vorstellen – ein Hilfsmittel im Alltag, dass mir Zugang zur großen weiten Welt ermöglicht und zusätzlich nicht nur mir, sondern auch meinen Bezugspersonen Sicherheit vermittelt. Ich trage meinen Mauli wirklich gern und souverän und lasse ihn mir ganz leicht über die Muzzlebox an meinem Außenbereich anlegen. Als weitere Kommandos (außer „Mauli„) kann ich übrigens Sitz und Platz.
Ich habe mithilfe der Verhaltenstherapie solch tolle Fortschritte gemacht, dass ich inzwischen deutlich ruhiger und geduldiger geworden bin. Auch ist meine Toleranzschwelle merklich höher, als noch vor einigen Monaten. Was bedeutet das genau, fragst Du Dich jetzt?
Nun, zuallererst solltest Du Dir bewusst sein, dass ich wohl nie ein Familienhund für den Umgang mit Kindern werde und jederzeit ohne größere Vorwarnung einen meiner Ausraster bekommen kann, wo ich aggressiv reagiere – bis hin zum Beißen. Das kam bereits vor und sehr wahrscheinlich wird es das trotz Training auch wieder – daher ist dieses, insbesondere das Maulkorb- und Verhaltenstraining unabdingbar!
Warum ich so reagiere? Schwer zu sagen … Oft bin ich einfach unsicher und fühle mich mit selbst einfachen Situationen oder neuen Menschen/Gegebenheiten überfordert, manchmal passt mir etwas aber auch einfach „nur“ nicht und ich gebe wenig bis keine Vorwarnung. Mit der Zeit lernst Du mich und meine Auslöser aber besser kennen – und wie Du gelesen hast, habe ich bereits einen immensen Sprung gemacht, was das Aushalten unangenehmer Situationen betrifft! So schlage ich bspw. nicht mehr bei jedem Hund an, bin Fremden ggü. aufgeschlossener und baue sehr viel schneller Vertrauen auf!
Und Deine Zeit, die Du in mich investierst, zahlt sich aus! Denn hast Du erstmal mein Herz erobert und gehörst zum Kreis meinen engen Vertrauten, findest Du in mir einen großen Schmuser, lustigen Wasser-Fan, freudigen Natur-Entdecker und fachkundigen Monoprotein-Huhn-Gourmet! (Mit einem Hühner-Leckerchen hat man bisher noch immer mein Herz höher schlagen lassen können, tihihi!)
Wie Du siehst, bin ich nicht der 08/15-Hund, aber sind nicht alle besonderen Dinge im Leben es wert, für sie zu kämpfen? Ich freue mich auf Deinen Interessentenbogen.
Dein Jago
Er ist, wie er ist … Seine Verhaltensoriginalität macht die Arbeit mit ihm erschwerlich. Er benötigt deshalb unbedingt die Stunden mit Verhaltenstrainern, um ihm eine Chance auf eine Vermittlung zu geben. Bitte helfen Sie uns seine Therapiestunden zu finanzieren! Nutzen Sie unser Spendenformular: